Jan. . 09, 2024 13:29 Zurück zur Liste
Aus vielen Gründen muss der Separator möglicherweise geändert werden: Beseitigung von Engpässen, veränderte Prozessbedingungen aufgrund ausgereifter Felder, erhöhte Produktion, Anschluss neuer Unterwasserbohrungen, schlechte Leistung des ursprünglichen Separators usw. Der Separatordesigner konzentriert sich normalerweise zunächst auf den Prozess Aspekt der Modifikation. Im Wesentlichen geht es darum, mit der numerischen Strömungsmechanik (CFD) zu beginnen, zu bestimmen, welche internen Komponenten geändert werden müssen, und nach und nach das Problem zu lösen, wie alle diese neuen Komponenten in den vorhandenen Container passen. Für Behälter, die gemäß dem ASME Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC) ausgelegt und beim National Boiler and Pressure Vessel Inspection Committee registriert sind, bleibt jedoch noch viel zu tun.
Oft bleiben Kommentare zu den Auswirkungen Ihrer Änderung auf die Schiffsregistrierung auf einen späteren Zeitpunkt. Die ursprüngliche Konstruktion, Herstellung und Inspektion von Druckbehältern unterliegen der ASME BPVC Abschnitt VIII, während die Änderung des Behälters der Wartung und Änderung des National Committee Inspection Code (NBIC) NB-23 unterliegt.
In vielen Fällen können vorhandene Stützen und Düsen zur Nachrüstung der Trenneinsätze genutzt werden. In anderen Fällen sind Schweißarbeiten am Behältermantel oder am neuen Stutzen erforderlich.
Dieser Artikel konzentriert sich auf einige der Code- und Registrierungsprobleme, auf die Savvy Separator-Ingenieure stoßen, wenn sie Schiffe mit internen Teilen modifizieren, und nicht als technische Praxis. An den Arbeiten sollten stets qualifizierte und erfahrene Ingenieure beteiligt sein.
Die Diskussion beschränkt sich auf die am Abscheidebehälter vorgenommenen Änderungen, die die Prozessleistung des Abscheiders verbessern oder wiederherstellen sollen. Dies kann eine Neukonfiguration der internen Struktur, den Austausch der Einlass- oder Antibeschlagausrüstung, das Hinzufügen von Leitblechen zur Änderung des internen Strömungsmusters oder sogar das Hinzufügen und/oder Entfernen von Düsen und ähnliche Änderungen bedeuten. NBIC verwendet eine bestimmte Sprache, daher kann die Terminologie etwas verwirrend sein. Kurz gesagt wird NB-23 als „Wartung“ bezeichnet und bezieht sich auf Änderungen, die das Schiff wieder in einen sicheren und zufriedenstellenden Betriebszustand versetzen, ohne vom ursprünglichen mechanischen Design abzuweichen. In NB-23 heißt es, dass „Änderungen“ Änderungen an allen Inhalten sind, die im ursprünglichen Datenbericht des Schiffs aufgeführt sind.
Die technische Abteilung für Separationstechnologie wird am 10. Oktober bei SPE ATCE in San Antonio eine Sondersitzung zum Thema „Separation of Insanity – Designing the Way We Always Must Meet Future Requirements“ abhalten. Gemeinsam mit Savvy Separators diskutieren sie über Chemikalien, Durchflussanpassungen und Arbeitsbereiche für über die gesamte Lebensdauer und Veränderungen der Produktionsflüssigkeit, die sich auf den Anlagenbetrieb auswirken. Merken Sie sich Ihren Termin im Kalender vor oder registrieren Sie sich hier.
Da es sich bei der Modifikation des Abscheiders um eine Änderung der Abscheidertechnologie handelt, soll der Abscheider wieder in einen zufriedenstellenden Betriebszustand versetzt werden. Auch wenn kein Schaden am Behälter vorliegt, werden sie aus Sicht von NBIC häufig als Reparaturarbeiten angesehen. Wird renoviert. Nur wenn die mechanische Konstruktion des Schiffes betroffen ist, gelten die bei der Renovierung vorgenommenen Änderungen als Änderungen.
Reparaturbeispiele finden Sie im Detail in NB-23 Teil 3 Abschnitt 3. 3.3.3. Einige dieser Beispiele können als Teil der Teilertransformation betrachtet werden (wie im Code aufgeführt):
Beispiele für Änderungen sind in Abschnitt 3 von Teil 3 von NB-23 aufgeführt. 3.4.3. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass diese Situationen bei der Nachrüstung von Abscheidern auftreten, können einige Beispiele zutreffen:
Das Personal, das dafür verantwortlich ist, sicherzustellen, dass die Anforderungen von NB-23 Teil 3 erfüllt werden, sind NBIC-Inspektoren. Dabei handelt es sich um eine Person, die ein aktuelles, gültiges Mitglied des Nationalkomitees mit „AR“-Bestätigung ist. Der „AR“-Vermerk ermöglicht die Inspektion neuer Gebäude gemäß ASME BPVC und die Inspektion von Reparaturen und Änderungen gemäß NBIC Teil 3. Dies ist ein zusätzlicher Vermerk, der die Inspektion von Reparaturen und Änderungen ermöglicht. Der Unterschied zwischen Druckbehältern unterscheidet den Prüfer, der den Abscheider modifizieren muss, von dem Prüfer, der nur die neue Struktur prüft. Im gesamten Artikel bezieht sich der Begriff „Inspektor“ auf einen von NBIC beauftragten Inspektor mit AR-Genehmigung.
Bei der Nachrüstung von Abscheidern lassen sich die üblicherweise an Abscheidern vorgenommenen Änderungen in vier grundlegende Kategorien einteilen.
Kategorie 1 ist eine geringfügige Änderung, die über die NBIC-Anforderungen hinausgeht. Dies bedeutet, dass solche Änderungen keine Auswirkungen auf die Registrierung von Schiffen haben und nicht den NB-23-Anforderungen unterliegen. Bei diesen Änderungen handelt es sich nicht um das Schweißen druckhaltender Teile. Dazu gehören interne Komponenten, die an vorhandene interne Stützösen/-ringe geschweißt oder angeschraubt sind, interne Komponenten, die mithilfe von Dehnungsbändern installiert werden, und ähnliche Modifikationen, die kein Schweißen an druckhaltenden Komponenten erfordern. Beim Schweißen ist Folgendes zu beachten: Manchmal beschränken auch andere geltende Normen und viele Vorschriften des Bauherrn den Abstand zwischen Schweißnaht und Druckhalteteil. Dies geschieht, um das druckhaltende Teil außerhalb der Wärmeeinflusszone der Schweißnaht zu halten. Beim Umgang mit Typ-1-Änderungen wird weiterhin empfohlen, einen Transformationsplan zu erstellen, einen Inspektions- und Testplan (ITP) zu erstellen, Vor- und Nachprüfungen durchzuführen und die Details der Transformation aufzuzeichnen. Für diese Art von Änderungen ist kein Inspektor erforderlich und das Schiff muss keinen R-Stempel oder R-1-Formular ausfüllen.
Abbildung 1 zeigt ein einfaches schematisches Diagramm von Zubehör, das für diese Kategorie geeignet ist, und Abbildung 2 zeigt ein Foto eines Separators, der vorhandene Stützen verwendet, die zugeschnitten und zur Befestigung verschiedener Innenteile verwendet werden. Abbildung 3 zeigt, dass vorhandene Stützen nicht nur innerhalb des Abscheiders für mehrere Zwecke genutzt werden können.
Kategorie 2 ist eine geringfügige Änderung, die zu den NBIC-Anforderungen gehört. Kleinere Änderungen bedeuten, dass diese Änderungen als „routinemäßige Wartung“ gemäß NB-23 Teil 3, Abschnitt 3 angesehen werden können. 3.3.2. Dies umfasst Änderungen beim Schweißen von druckhaltenden Bauteilen, muss jedoch die geltenden Anforderungen von NB-23 erfüllen.
Der am häufigsten verwendete Teil in Abschnitt 3.3.2 für Separatormodifikationen ist Abschnitt e-2: „Fügen Sie nicht tragende Zubehörteile zu druckhaltenden Teilen hinzu oder reparieren Sie sie, die keine Wärmebehandlung nach dem Schweißen erfordern.“ Der Hauptvorteil dieser Art von Änderung besteht darin, dass eine zusätzliche Stempelung und/oder Prüfung des Behälters entfällt [NB-23, Teil 3, Abschnitt 2. [5.7.2b]“, wie vom Inspektor und dem zuständigen Inspektor festgelegt . Auch wenn sie von NBIC immer noch als Reparatur betrachtet werden, kann auf das Stempeln und andere Tests verzichtet werden, was den Transformationsprozess erheblich vereinfacht. R-1-Datenberichte und alle von Konstruktionsspezifikationen oder Prüfern geforderten zerstörungsfreien Prüfungen (NDE) sind erforderlich. Es ist auch eine gute Angewohnheit, einen Renovierungsplan zu erstellen, ein ITP zu erstellen und die Details der Renovierung aufzuzeichnen.
Abbildung 4 zeigt ein Foto der Eingangszyklonausrüstung der Werkstatt, die teilweise im Container installiert wurde. Der Einlasszyklon ist mit dem Innenplattenflansch verschraubt, der mit der Hülse verbunden und mit dem Einlassstutzen des Behälters verschweißt ist. In diesem Fall ist es erforderlich, interne Vorsprünge zu verwenden, um den Anforderungen der Stutzenverstärkung gerecht zu werden. Aufgrund der Größe und der Schweißmethode kann der Prüfer jedoch auf die erneute hydraulische Prüfung des Behälters verzichten. Oder wenn andere Schweißmethoden erforderlich sind, kann der Prüfer nicht auf eine erneute hydraulische Prüfung verzichten. Bei Düsen mit inneren Vorsprüngen können alle überschüssigen Vorsprünge (d. h. Vorsprünge, die größer sind als die für die Düsenverstärkung erforderlichen) als nicht druckhaltende Teile betrachtet werden. Allerdings sollte vor dem Schweißen an übermäßigen inneren Vorsprüngen der Düse der Prüfer konsultiert werden. Feigen. 5 und 6 sind Fotos von ähnlich installierten kleinen Halterungen. Mit diesen Halterungen können erneute Belastungstests und erneute Schweißwärmebehandlungen (PWHT) vermieden werden.
Die dritte Kategorie ist die Preisanpassung. Hierbei handelt es sich um nichtphysikalische Änderungen der Behälterkonstruktionsbedingungen, wie z. B. Auslegungsdruck, Auslegungstemperatur, einschließlich der Auslegungsmindesttemperatur des Metalls, Korrosionszuschlag oder äußere Belastung. Die Neubewertung kann in Verbindung mit anderen Änderungen durchgeführt werden, NBIC wird sie jedoch als Änderung behandeln und hat nichts mit anderen Änderungen am Schiff zu tun. Eine Neupreisgestaltung erfordert neue Codeberechnungen, neue Typenschilder und R-2-Datenberichte. Darüber hinaus kann je nach neuen Konstruktionsbedingungen eine erneute hydrostatische Prüfung des Behälters erforderlich sein.
Kategorie 4 ist die wichtigste physikalische Änderung bzw. im Grunde jede Änderung, die nicht in Kategorie 1 oder 2 fällt. Zu diesen Änderungen gehören das Hinzufügen großer Düsen, Gehäusequerschnitte, tragendes Zubehör oder alle Änderungen, die umfangreiche Schweißarbeiten erfordern. Je nach Art der Änderung kann es sich um Reparaturen oder Änderungen handeln. Sie sind nicht berechtigt, auf zusätzliche Lochungen oder Prüfungen zu verzichten. Es sind R-1- oder R-2-Datenberichte sowie Sanierungspläne, ITP und mit R gekennzeichnete Typenschilder erforderlich. Möglicherweise sind auch neue Codeberechnungen und NDEs erforderlich, die vom Designcode und Prüfer gefordert werden.
Tabelle 1 zeigt die Anforderungen für jede der oben aufgeführten Änderungskategorien. Bitte beachten Sie ggf. den Abschnitt NB-23 des NBIC.
Abkürzung: Insp-Inspektor; CH-Zertifikatsinhaber; JA-Justizinspektor; NP-Typenschild; OU-Besitzer/Benutzer
Um die neueste Version der Designspezifikationen zu verwenden, beachten Sie bitte die Bestimmungen von NB-23 Teil 3 Abschnitt 2. 3.4.2 Muss erfüllt sein. Diese beinhalten:
Der Ort der Transformation ist ein weiterer Faktor, der bestimmt werden muss. Obwohl dies äußerst selten vorkommt, ist es in manchen Fällen notwendig, das Schiff zu entladen und zur Überholung in den Laden zurückzubringen. Die Werkstatt bietet einen bequemeren Ort, um bei Bedarf erforderliche Änderungen am Behälter vorzunehmen, alle erforderlichen NTE durchzuführen, den Behälter wieder aufzufüllen und/oder die PWHT erneut durchzuführen. Die Möglichkeit, das Schiff einfach zu handhaben und zu manövrieren, eliminiert im Grunde die meisten Herausforderungen, die mit einer Standortänderung einhergehen. Wenn Sie den Abscheider zur Überholung in den Laden zurücksenden können, können Sie sich glücklich schätzen. Vielleicht möchten Sie auch auf dem Heimweg von der Arbeit anhalten und einen Lottoschein abholen, denn das ist Ihr Glückstag!
Wenn Sie gezwungen sind, vor Ort Änderungen vorzunehmen, wird die Sache schwieriger. Eine Übung, die in einem Geschäft einfach durchzuführen ist, ist vor Ort nahezu unmöglich. Achten Sie bei Arbeiten vor Ort besonders auf die Sicherheit, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Darüber hinaus können Stresstests und PWHT in diesem Bereich eine große Herausforderung darstellen. Artikel 5.2 von ASME PCC-2 beschreibt Änderungen, die normalerweise keine Stresstests erfordern; Es beschreibt auch die Verwendung bestimmter NTE-Methoden anstelle von Stresstests. Ebenso NB-23, Teil 3, Abschnitt 16. 4.4.1 Besprochene Druckprüfung und andere NDE-Methoden für Druckbehälter.
Obwohl NB-23 den Inspektoren erlaubt, auf Druckprüfungen an neuen oder verbesserten druckhaltenden Komponenten zu verzichten, glaube ich, dass die meisten Inspektoren die betroffenen Komponenten gerne einer Druckprüfung unterziehen würden, wenn dies machbar ist. Dies kann vor Ort schwierig sein.
Eine wichtige Tatsache, die nicht außer Acht gelassen werden darf, ist jedoch, dass die Komponenten hydrostatisch getestet werden müssen, was nicht bedeutet, dass der gesamte Behälter erneut getestet werden muss. Wird beispielsweise ein neuer Stutzen in den Behälter eingebaut, müssen lediglich der Stutzen und die Schweißnaht des Stutzens zum Mantel geprüft werden. Möglicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen. Wenn es die Konstruktionsvorgaben zulassen, kann die Düse (insbesondere die Kupplung) als Düse vom Typ „Einbau“ eingebaut werden. Die Düse am Festkörper oder am Vorsprung ist eigentlich eine Düse, die an der Außenseite des Gehäuses befestigt und festgeschweißt ist. Bei dieser Anwendung ist es möglich, vor dem Schneiden des Lochs in das Gehäuse zu installieren und zu testen. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Prüfung des Gehäuses erforderlich sein, bevor die Installationsdüse verwendet werden kann. Bei größeren Düsen besteht die Möglichkeit, die Düse mit einem provisorischen Kopf abzudecken, wodurch die Verschweißung der Düse mit dem Gehäuse getestet werden kann, ohne dass der gesamte Behälter getestet werden muss (Abbildung 7). Selbstverständlich müssen bei Bedarf beide Methoden vom Inspektor und vom Gerichtsinspektor genehmigt werden. Nachdem Sie die Düse getestet haben, schneiden Sie das Loch oder entfernen Sie den provisorischen Kopf, reinigen Sie den Bereich und führen Sie alle erforderlichen NTE durch, um sicherzustellen, dass das Gehäuse nicht beeinträchtigt wird.
Ebenso stehen Sie vor anderen Herausforderungen, wenn Sie gezwungen sind, an einen Behälter zu schweißen, der PWHT unterzogen wurde. Das PWHT des Containers kann vor Ort sehr schwierig sein. Es ist oft von Vorteil, einen Ersatz für das komplette PWHT zu finden, wenn dies bei der Feldmodifikation erforderlich ist. NB-23, Teil 3, Teil. 2.5.3 und ASME PCC-2 Artikel 2.9 schlagen beide alternative Methoden für die Wärmebehandlung nach dem Schweißen modifizierter Behälter vor. Zu diesen Methoden gehören spezielle Schweißmethoden, mit denen der Behälter geschweißt werden kann, ohne den ursprünglichen PWHT-Zyklus negativ zu beeinflussen. Wenn eine spezielle Schweißmethode nicht akzeptabel ist, kann außerdem eine teilweise PWHT durchgeführt werden. Bei Bedarf sind diese alle von der Zustimmung des Inspektors und des Gerichtsinspektors abhängig.
Hydraulische Prüfungen und Wärmebehandlungen sind in diesem Bereich normalerweise nicht durchführbar und können in einigen Fällen zu Schäden am Behälter, den zugehörigen Rohren oder Stützen und den umgebenden Strukturen führen. Bei diesen Anwendungen muss es dem Inspektor ermöglicht werden, die Transformation so früh wie möglich in der Planungsphase zu überwachen.
Ein weiterer Bereich, der bei der Reformierung des Separators auftreten kann, ist die Änderung der Einlass- oder Auslassrohre des Separators. Manchmal müssen die Rohrleitungen geändert werden, um sicherzustellen, dass die Leistungsziele des Abscheiders erreicht werden. Die Änderungen an der Pipeline übertreffen die Anforderungen von NBIC. Diese Änderungen sollten jedoch mindestens den Anforderungen der von den Originalkomponenten erstellten Bauordnungsversion genügen. [Siehe NB-23, Teil 3, Abschnitt. 1.2.6].
Obwohl dies nicht im Rahmen dieses Artikels liegt, sollte beachtet werden, dass NB-23 zwar nicht zusätzlich zu den oben genannten anwendbar ist, aber auch andere Codes anwendbar sein können, wie z. B. API 570 oder andere ähnliche Codes. Ingenieure sollten auch Änderungen an Rohrleitungen und Behälterzubehör sorgfältig abwägen, da diese externen Änderungen Auswirkungen auf die Belastung der Behälterstutzen haben können. Die Auswirkungen von Änderungen der Düsenlast auf die mechanische Konstruktion des Behälters müssen bewertet werden.
Inspector umfasst fast alle Arten von Separatormodifikationen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Festlegung, was getan werden kann und was nicht. Dies gilt insbesondere bei der Festlegung, was als regelmäßige Reparatur, Stempelung und Inspektion verwendet werden kann, wenn NDE anstelle von Nachwässerung verwendet werden kann und wann alternative Schweißmethoden anstelle von Nachwässerung verwendet werden können. PWHT usw. Daher ist es wichtig, Inspektoren in den frühen Phasen der meisten Renovierungen einzubeziehen.
In einigen Fällen müssen die Justizinspektoren reformiert werden. In Texas gibt es keine anderen Zuständigkeitsregeln für die Installation von Abscheidern, dies ist jedoch nicht überall der Fall. Zusätzlich zu den geltenden Konstruktionsvorschriften und NBIC-Anforderungen gelten in bestimmten Bundesstaaten der Vereinigten Staaten und in den kanadischen Provinzen weitere Anforderungen. Dies gilt auch für einige internationale Standorte. In diesen Fällen ist die Einbeziehung von Gerichtsinspektoren erforderlich.
Bei Offshore-Anlagen kann die Situation etwas verwirrend sein. Befindet sich der Abscheider innerhalb staatlicher Gewässer (normalerweise erstreckt er sich 3 Seemeilen vom Niedrigwasserspiegel der Küste entfernt, in Texas und Westflorida beträgt die Entfernung jedoch 3 Seegewässer oder 8,7 Seemeilen), dann ist der Staat zuständig. In einem der meisten Bundesstaaten der Vereinigten Staaten (Kalifornien ist eine Ausnahme) unterliegt der Staat jedoch der Kontrolle und Durchsetzung durch Bundesaufsichtsbehörden. In den Hoheitsgewässern der USA (12 Seemeilen ab der Niedrigwassermarke) liegt die Verantwortung für Inspektion und Durchsetzung bei den US-Bundesbehörden. Außerhalb der regionalen Grenze, aber innerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) (von der regionalen Grenze bis 200 Seemeilen jenseits der Niedrigwassermarke) liegt die Verantwortung bei dem Land/der Region, das die Nutzung der Anlage zulässt. Die Bundesbehörde, die Druckbehälter auf Offshore-Plattformen überwacht, scheint die US-Behörde für Sicherheit und Umweltdurchsetzung zu sein, und in einigen Fällen könnte die US-Küstenwache zuständig sein.
Eine gängige Idee im Umgang mit der Justiz ist, dass Zertifikatsinhaber und Inspektoren bei allen Abscheidersanierungsprojekten über die zu ergreifenden Maßnahmen und das beteiligte Personal beraten können.
Einige Eigentümer/Benutzer haben auch andere Wünsche geäußert. Obwohl diese für viele Anwendungen durch Unternehmensvorschriften abgedeckt sind, müssen andere Anforderungen erfüllt werden, wenn die US-Regierung der Eigentümer ist, wie z. B. 10 CFR 851, Worker Safety and Health Program, Teil 851 Anhang A von Abschnitt 4 . Ebenso sind ggf. Zertifikatsinhaber mit diesen Anforderungen vertraut.
Bei allen Tätigkeiten steht die Sicherheit im Vordergrund, insbesondere beim Umbau von Abscheidern. Der verwendete Abscheider kann mit Rückständen aus dem Prozess gefüllt sein. In diesem Fall ist es nicht nur erforderlich, die Sicherheitsvorschriften vor Ort einschließlich der entsprechenden persönlichen Schutzausrüstung und Arbeitsvorschriften einzuhalten, sondern auch das Schiff gründlich zu reinigen, bevor Änderungen vorgenommen werden. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist die sichere und ordnungsgemäße Entsorgung des von der generalüberholten Maschine getrennten Abfalls.
Abbildung 8 ist ein Beispiel eines typischen Abscheiders zu Beginn eines Retrofit-Projekts. Wenn Schweißarbeiten erforderlich sind, müssen nicht nur die Trennwände gereinigt werden, um eine sichere Umgebung für die Arbeiter zu schaffen, sondern auch die Oberfläche muss zum Schweißen gereinigt werden.
Darüber hinaus können bei der Schätzung der Dauer des Sanierungsvorhabens einige Nebentätigkeiten vernachlässigt werden. Vergessen Sie nicht, die Trennwände vor der Arbeit zu reinigen. Errichten Sie Gerüste im Inneren des Schiffes. Trocken-/Aushärtungszeit der Innenfarbe; abrüsten; Reinigen Sie die Trennwände nach Abschluss der Arbeiten. Bei der Erstellung eines Projektzeitplans werden diese und ähnliche Aktivitäten häufig ignoriert, was zu unerwarteten und kostspieligen Verzögerungen führt. Kurz gesagt: Der einfachste Weg, einen Nachrüstplan mit wenig oder keinen Problemen umzusetzen, besteht darin, gut zu planen, Zertifikatsinhaber und Inspektoren frühzeitig in den Prozess einzuladen und gemeinsam einen Plan zu entwickeln, um das Prozessziel zu erreichen, das die geringsten Auswirkungen auf das Schiff hat Anmeldung.
Transformation. Änderungen an den im Originaldatenbericht des Herstellers beschriebenen Artikeln wirken sich auf die Belastungstoleranz des Spannungshalteartikels aus. (Siehe NB-23 Teil 3, Abschnitt 3.4.3, Änderungsbeispiel) Nicht-physikalische Änderungen, wie z. B. eine Erhöhung des maximal zulässigen Arbeitsdrucks (intern oder extern), eine Erhöhung der Auslegungstemperatur oder eine Verringerung des Drucks. Mindesttemperaturhalteelemente sollten berücksichtigt werden zur Veränderung in Betracht gezogen werden.
b) Eine von einer autorisierten Inspektionsstelle anerkannte Stelle zur Durchführung von Inspektionstätigkeiten im laufenden Betrieb, die von der Sitzung des Nationalkomitees NB-369 genehmigt wurden; NB-371, eine Zertifizierung als Eigentümer-Benutzer-Inspektionsorganisation (OUIO); oder NB-390, eine Stelle, die Inspektionstätigkeiten während des Betriebs durchführt. Qualifikationen und Verantwortlichkeiten der Federal Inspection Agency (FIA).
Zertifikatsinhaber. Eine Organisation mit einem gültigen „R“-Autorisierungszertifikat, ausgestellt vom Nationalkomitee.
Feld. Temporärer Standort unter der Kontrolle des Zertifikatsinhabers, der für die Reparatur und/oder den Austausch druckhaltender Gegenstände verwendet wird und dessen Adresse sich von der Adresse unterscheidet, die auf dem Autorisierungszertifikat des Zertifikatsinhabers angegeben ist.
eine Prüfung. Der Überprüfungsprozess stellt sicher, dass die technischen Design-, Material-, Montage-, Inspektions- und Testanforderungen erfüllt sind und den Spezifikationen entsprechen.
Zuständigkeit. Eine staatliche Stelle, die befugt ist, Gesetze, Vorschriften oder Regelungen in Bezug auf Kessel, Druckbehälter oder andere druckhaltende Artikel auszulegen und durchzusetzen. Es umfasst die Gerichtsbarkeiten der Mitglieder nationaler Komitees, die als „Gerichtsbarkeiten“ definiert sind.
Justiz. Mitglied des Nationalkomitees im Sinne der Satzung des Nationalkomitees.
Justizinspektor. Von der Justiz zertifizierte Inspektoren, die die Einhaltung der Anforderungen aller Gerichtsbarkeiten überprüfen.
Typenschild. Auf dem Behälter angebrachtes Typenschild. Dazu können Original-Design-Typenschilder, Reparaturen, neu bewertete oder modifizierte „R“-Typenschilder gehören.
NBIC. Inspektionsregeln des Nationalen Komitees, herausgegeben vom National Boiler and Pressure Vessel Inspectors Committee.
Eigentümer/Benutzer. Die Kleinbuchstaben beziehen sich auf jede Einzelperson, Firma oder juristische Person, die rechtlich für den sicheren Betrieb eines druckführenden Artikels verantwortlich ist.
Reparatur. Die Arbeit, die erforderlich ist, um den druckhaltenden Gegenstand wieder in einen sicheren und zufriedenstellenden Betriebszustand zu versetzen.
Geschäft. Ständiger Standort, d. h. die auf dem Autorisierungszertifikat angegebene Adresse, von der aus der Zertifikatsinhaber die Reparatur und/oder Änderung der druckführenden Artikel kontrollieren kann.
Der Autor möchte Russ Scinta, Chef-Maschinenbauingenieur von Schultz Process Services, und Keith Gilmore, autorisierter Prüfer des TÜV Rheinland, für ihre wertvolle Unterstützung in diesem Artikel danken.
Vielen Dank an aktuelle und ehemalige Beamte und Direktoren der Abteilung Trenntechnik für ihre Beiträge. Die Liste der aktuellen Mitglieder finden Sie hier.
Jay Stell ist Vice President of Engineering bei Schultz Process Services, Inc. (SPS). Er hat einen Bachelor- und Master-Abschluss in Maschinenbau von der University of Texas in Arlington und einen Doktortitel in Maschinenbau von der Purdue University. Stell ist seit Anfang der 1990er Jahre in der Separationsbranche tätig. In Burgess-Manning verfügen Peerless Mfg. Co. und SPS über mehr als 25 Jahre Erfahrung. Den größten Teil seiner Karriere verbrachte er mit Produktentwicklung, Separatordesign, Labor- und Feldtests sowie Fehlerbehebung. Sie können ihn unter jay@spshouston.com kontaktieren.
„Petroleum Technology Magazine“ ist das Flaggschiffmagazin der Society of Petroleum Engineers. Es stellt maßgebliche Zusammenfassungen und Themen im Zusammenhang mit dem technologischen Fortschritt in der Exploration und Produktion, Fragen der Öl- und Gasindustrie sowie Neuigkeiten von SPE und seinen Mitgliedern vor.
https://www.youtube.com/watch?v=eZRzHjRzbIA
https://www.youtube.com/watch?v=DlZb51R-ka4
Malleable Threaded Floor Flange Iron
NachrichtApr.10,2025
Malleable Cast Iron Threaded Pipe Fitting
NachrichtApr.10,2025
Iron Furniture and Vintage Pipe Designs
NachrichtApr.10,2025
Galvanised Malleable Iron Pipe Fittings
NachrichtApr.10,2025
Galvanised Flange Floor and Pipe Fittings
NachrichtApr.10,2025
Black Iron 3/4 and Durable Flanges
NachrichtApr.10,2025